
Mit K-Businesscom Signage
ein starkes Zeichen setzen!
Jede Branche braucht speziele Lösungen und individuelle Beratung umsich entscheidend vom Mitbewerb abzuheben – wir unterstützen Sie dabei.
Mehr erfahrenMehr erfahren

Die Handelsbranche –
prädestiniert für Digital Signage
Keine andere Branche profitiert derart von digitaler Kommunikation mit KundInnen. Und nirgendwo sonst werden digitale Informationssysteme so bereitwillig akzeptiert, ja gefordert – und das gilt für Einkaufszentren und Einkaufsstraßen gleichermaßen wie in-store. KundInnen wollen individuell angesprochen werden; und erwarten, an jedem Punkt ihrer Customer Journey emotional abgeholt und begeistert zu werden. Moderne Digital Signage setzt auf interaktive, sensorgetriggerte Systeme, auf die intelligente Vernetzung von digitalen Touchpoints, künstlichen Realitäten und künstlichen Intelligenzen sowie auf die Nutzung von dynamischen Daten. So trägt Digital Signage erheblich dazu bei, dass KundInnen zu Markenbotschaftern werden und dem jeweiligen Brand gern die Treue halten.
Die wichtigsten Mehrwerte durch K-Businesscom Signage
- gesteigerter Umsatz
- Cross- und Up-Selling
- höhere Kundenzufriedenheit
- Entlastung der Mitarbeiter
- Erhöhung des Erlebnisfaktors
- stärkere Kundenbindung
- positiver Imagetransfer

Der Tourismussektor –
mehr erleben durch Digital Signage
Digital Signage wird von den Gästen im Tourismus inzwischen geradezu erwartet: TouristInnen suchen gezielt nach benötigten Informationen, möchten unterhalten werden und sind – jeder-zeit und überall in der Ferienregion – dankbar um Vorschläge, wie der Urlaub noch erlebnisreicher werden könnte. Wartezeiten an Skiliften beispielsweise werden als überaus lästig empfunden, und genau hier spielt Digital Signage eine große Stärke aus: Durch gezielte, kurzweilige Information lassen sich die gefühlten Wartezeiten nachweislich reduzieren. Oder: Hotels erzielen ein Cross- und Up-Selling ihrer Service- und Dienstleistungen, und Tourismusbüros können rund um die Uhr, auch außerhalb der Öffnungszeiten, alle wichtigen Informationen wie Zimmernachweise bereitstellen.
Die wichtigsten Mehrwerte durch K-Businesscom Signage
- höherer Erlebnisfaktor
- Cross- und Up-Selling
- Reduktion der gefühlten Wartezeit
- Entlastung der MitarbeiterInnen
- Stärkung der Marke

Finance – nirgends ist zielgenaue
Kundenansprache mehr wert
Im Finanzdienstleistungs- und Bankenbereich lassen sich durch Digital Signage KundInnen gezielt und individualisiert ansprechen. Damit kann die gesamte Bandbreite von Finanz- und Versicherungsprodukten wirkungsvoll präsentiert werden. Interessierte können sich über interaktive Self-Service-Terminals zu passenden Leistungen informieren – und damit auch eventuelle Wartezeiten überbrücken. Basierend auf Mustererkennung wie Alter und Geschlecht können KundInnen durch Technologien wie etwa gender ageing persönlicher angesprochen werden. Außerdem lässt sich durch Digital Signage die Up- und Cross-Selling-Rate nachhaltig erhöhen und ein modernes, innovatives Erscheinungsbild glaubhaft vermitteln.
Die wichtigsten Mehrwerte durch K-Businesscom Signage
- Stärkung der Marke
- Automatisieurng
- Entlastung der MitarbeiterInnen
- Cross- und Up-Selling

Healthcare – ein gesunder
Vorsprung durch Digital Signage
Gerade im Gesundheitswesen bieten Kommunikationslösungen den PatientInnen eine Vielzahl an Vorteilen. Studien zeigen, dass wartende PatientInnen an Gesundheitsvorsorge-Tipps überaus interessiert sind und diese Art der Kommunikation zur Überbrückung von Wartezeiten sehr begrüßen. Aber auch für die Gesundheitseinrichtung tun sich nicht zu unterschätzende Vorteile auf: Warteschlangenmanagement und Patienten-Aufrufsysteme können Prozesse vereinfachen und das Personal entlasten. Wartezimmer sind zudem ideale Standorte für Patientenaufklärung und Information zu ergänzenden Dienstleistungen. In großen Krankenhäusern sorgen digitale Wegeleitsysteme für bessere Orientierung und weniger Stress auf allen Ebenen.
Die wichtigsten Mehrwerte durch K-Businesscom Signage
- Reduktion der gefühlten Wartezeit
- Vermittlung von Gesundheitsinformation
- Automatisierung
- Entlastung der MitarbeiterInnen

Öffentlicher Sektor – mehr (Kunden-)
Orientierung durch Digital Signage
Infoterminals, Wegeleitsysteme, digitale Amtstafeln, Raumbuchungs- und Concierge-Lösungen spielen im Public-Sektor ihre Trümpfe aus. Behörden und Ämter können rascher informieren, BürgerInnen zu den richtigen Schaltern dirigieren sowie Formalitäten im Vorhinein erklären und damit Wartezeiten verkürzen. Digitale Kundenaufrufsysteme entlasten das Personal und sorgen durch kurzweiligen Content für eine entspanntere Situation im Wartebereich. Im ÖPNV (also im öffentlichen Personen-NahVerkehr) etablieren sich Fahrgastinformationssysteme längst: Kommende Haltestellen, Notfall-Mitteilungen, Anschluss-Verbindungen, Verspätungen oder touristisch Interessantes wird angezeigt. Und zuletzt: Die Reichweite von Werbeflächen in öffentlichen Verkehrsmitteln ist enorm …
Die wichtigsten Mehrwerte durch K-Businesscom Signage
- höhere Kundenzufriedenheit
- Reduktion der gefühlten Wartezeit
- verbessertes Besuchserlebnis
- schnellere Informationsbereitstellung
- Entlastung der MitarbeiterInnen
- Automatisierung von Prozessen

Industrie und Digital Signage –
die optimale Verbindung
In Produktion und Logistik sind Digital Signage Systeme wichtige Bestandteile der Mitarbeiterkommunikation. Durch die Einbindung von Betriebs- und Maschinenparametern können Produktionsdaten und andere Kennzahlen in einem Dashboard sekundengenau angezeigt werden. Interaktive Systeme klären die Mitarbeiter vor Ort über Prozess- und Arbeitsabläufe auf, bieten dank elektronischer Handbücher Informationen und ermöglichen es sogar, den Urlaub einzutragen. Jederzeit verfügbare Informationen über Arbeitssicherheit reduzieren Arbeitsunfälle, und wenn doch etwas passiert, unterstützen Signage Systeme die Evakuierung. Intelligente Vernetzung von Systemen führt in letzter Konsequenz zur erstrebten papierlosen Fertigung und senkt die Kosten.
Die wichtigsten Mehrwerte durch K-Businesscom Signage
- bessere Erreichbarkeit von Mitarbeitern
- höhere Produktivität
- effizientere interne Abläufe
- Stärkung der emotionalen Bindung ans Unternehmen
- Reduktion von Arbeitsunfällen

Bildungsbereich – hier sind
intelligente Systeme zu Hause
In Schulen und Universitäten, in Kongress- und Veranstaltungszentren machen vernetzte Informationssysteme vielerlei schlicht einfacher. Von digitalen Stundenplänen, in denen Änderungen und Supplierungen sofort angezeigt werden, über Wegeleitsysteme, Raumbuchungs- und Concierge-Services bis hin zu interaktiven Tafeln reichen die vielerorts bereits etablierten Anwendungsbeispiele. Auch in Medientechnik-Systeme wird Digital Signage oft integriert.
Die wichtigsten Mehrwerte durch K-Businesscom Signage
- aktuelle, akkurate Informationen
- effizientes Personenstrom-Management
- Entlastung der MitarbeiterInnen
- höhere Zufriedenheit von BesucherInnen
