
KBC Signage –
mehr als Bildschirmwerbung
Digital Signage Systeme von K-Businesscom sind das Marketing- und Kommunikationstool um zielgruppengenau ihre KundInnen anzusprechen.
Mehr erfahrenMehr erfahren

Wir holen Ihre KundInnen
genau dort ab, wo sie sind
Wir holen Ihre KundInnen
genau dort ab, wo sie sind
Erfolgreiche Digital Signage Projekte stellen immer KundInnen und ihre Bedürfnisse wie auch Erwartungen in den Mittelpunkt. Drei Faktoren sind dabei entscheidend: Emotionalisieren, Personalisieren, Aktivieren. Der kleinste gemeinsame Nenner jeder erfolgreichen Signage Installation sind vier Kernelemente:
- Strategie
- Technologie
- Standort
- Botschaft
Der Weg ist das Ziel –
der Customer Journey entlang
Der Weg ist das Ziel –
der Customer Journey entlang
Die zentrale Bespielung unterschiedlicher Displaylösungen entlang der Customer Journey macht Digital Signage zum idealen Knotenpunkt für die Digitalisierung diverser vertikaler Branchen. Signage Systeme sind integrierter Bestandteil vieler Digitalisierungslösungen – dazu gehören Medientechnik-Projekte, Verkehrsleitsysteme, Collaboration, Big Data, IoT, Smart-Building-Anwendungen sowie Frequenzmanagement-Lösungen. Zu den klassischen Signage Installationen zählen unter anderem:
- LED-Billboards auf Autobahnen
- Wegeleitsysteme und Infoscreens im ÖPNV oder in Flughäfen
- Raumbuchungslösungen in Unternehmen
- Digitale MitarbeiterInnen-Informationssysteme
- PatientInnenaufrufsysteme in Krankenhäusern
- Menüboards in FastFood Restaurants
- Lift-and-learn Lösungen im Handel
- Elektronische Preisschilder in Supermärkten
Der Ton macht die Musik –
und K-Businesscom hört man heraus!
Der Ton macht die Musik –
und K-Businesscom hört man heraus!
Die Einführung von Digital Signage Lösungen sind oft komplexe Digitalisierungsprojekte, einem Konzert gleich, bei dem das Orchester eingespielt sein muss. Wir verstehen uns als Full Service Provider im DACH-Raum. Neben Hard- und Software bieten wir unseren KundInnen alle notwendigen Service- und Dienstleistungen um Digital Signage einzuführen und zu betreiben, quasi erfolgreich zu orchestrieren. Dazu zählen neben der klassischen Systemintegration auch:
- Machbarkeitsstudien und Konzeptionierung
- Proof-of-Concept-Lösungen
- Finanzierung
- Hosting im eigenen Rechenzentrum
- Infrastruktur und Security-Lösungen
- Technische und Content Betriebsführung
- Marketingbegleitung während der Einführungsphase
- Anwendungs- und Anwenderschulungen
- Monitoring des Signage-Netzwerkes
Erst die Strategie definieren,
dann den Erfolg genießen
Erst die Strategie definieren,
dann den Erfolg genießen
Digital Signage Installationen sind erfolgreich, wenn im Vorfeld ganz klar definiert wird, was sie bewirken sollen. Sollen sie verkaufsfördernd wirken, informieren, die Kundenfrequenz erhöhen oder einfach nur emotionalisieren? Die primären Einsatzbereiche erstrecken sich vom Wartebereich über den Point of Information bis zum Point of Sale. Es gilt, gemeinsam die richtigen Lösungen bzw. Technologien für die unterschiedlichen Zielvorstellungen zu definieren – perfekt aufeinander abgestimmt und passend zu Ihrem Unternehmen.
Branchenunabhängig sind drei Faktoren wichtig:
Emotionalisierung
Aktivierung
Personalisierung
Digitale Trends verfolgen
und von ihnen profitieren
Digitale Trends verfolgen
und von ihnen profitieren
Die Einführung von Digital Signage Lösungen sind oft komplexe Digitalisierungsprojekte, einem Konzert gleich, bei dem das Orchester eingespielt sein muss. Wir verstehen uns als Full Service Provider im DACH-Raum. Neben Hard- und Software bieten wir unseren KundInnen alle notwendigen Service- und Dienstleistungen um Digital Signage einzuführen und zu betreiben, quasi erfolgreich zu orchestrieren. Dazu zählen neben der klassischen Systemintegration auch:
- Vernetzung mit weiteren digitalen Touchpoints zu einem Internet of Things
- Augmented, Virtual oder Mixed Reality für virtuelle Produktpräsentationen
- Proximity bzw. Locationbased Marketing mittels Beacons und Instore Navigation
- Recommendation Engines, die Empfehlungen an KundInnen ausspielen
- Dynamic Content: automatisierte, datenbasierte Ausspielung von Inhalten
- Video Detection: Erkennung von Objekten durch visuelle Sensoren
Von A wie „Anforderungsprofil erstellen“
bis Z wie „zuverlässig liefern“
Mit KBC Signage unterstützen wir Sie von der ersten Bedarfsevaluierung bis hin zur laufenden Sicherstellung des Betriebs – unsere Pakete werden Ihren Anforderungen entsprechend zugeschnitten. Wir unterstützen Sie mit folgenden Lösungsbausteinen:
- Consulting & Konzeptionierung
- Machbarkeitsstudien
- Infrastruktur und Security Hosting (DSaaS)
- Hardware, Software und Programmierung
- Finanzierung
- Montage / Installation / Inbetriebnahme
- Contentkreation und Redaktion
- Schulung / Service / Support
- Betriebsführung
